• Singer Fössl Rechtsanwälte
  • Über uns
    • Team
  • Fachgebiete
    • Baurecht und Bauvertragsrecht
    • Erbrecht
    • Forderungsbetreibung
    • Gesellschafterstreit
      • Gesellschafterstreit vermeiden oder gewinnen
      • GESELLSCHAFTERSTREIT vermeiden oder gewinnen
    • Gesellschaftsrecht
    • Haftung von Führungskräften
    • Immobilienrecht
    • Mergers & Acquisitions
    • Privatstiftung
    • Prozessrecht
    • Unternehmensrecht
    • Vergaberecht
    • Versicherungsrecht
    • Vertragsrecht
    • Verwaltungsrecht und Verwaltungsstrafrecht
  • Leistungen & Methoden
    • Analyse und Rechtsberatung für Nicht-Juristen
    • Baurechtliche Begleitung bis zur Schlussrechnung
    • Coaching bei Prozessführung
    • Erwirkung von Bewilligungen
    • Forderungsbetreibung und Inkasso
    • Fullservice rund um Privatstiftung
    • Immobilienrecht
    • Krisenvorsorge und Krisenmanagement bei Haftung von Führungskräften
    • Optimierung gesellschaftsrechtlicher Strukturen
    • Strategische Beratung bei Gesellschafterstreitigkeiten
    • Vergaberechtliche Projektbegleitung
    • Workshops
  • Veranstaltungen
    • Aktuell
    • Rückblick
  • Blog
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Singer Fössl Rechtsanwälte - Wir geben Ihnen Recht. in 1040 Wien

  • Home
  • Fachgebiete
    • Baurecht und Bauvertragsrecht
    • Erbrecht
    • Forderungsbetreibung
    • Gesellschafterstreit
    • Gesellschaftsrecht
    • Haftung von Führungskräften
    • Immobilienrecht
    • Mergers & Acquisitions
    • Privatstiftung
    • Prozessrecht
    • Unternehmensrecht
    • Vergaberecht
    • Versicherungsrecht
    • Vertragsrecht
    • Verwaltungsrecht und Verwaltungsstrafrecht
  • Über uns
    • Team
    • Unternehmensvision
  • Blog
    • Blog Baurecht
    • Blog Gesellschafterstreit
    • Blog Versicherungsrecht
  • Veranstaltungen
    • Aktuell
    • Rückblick
  • Kontakt

Blog Gesellschafterstreit

  • Allgemeines
  • Beendigung
  • Geschäftsführung
  • Gesellschafterversammlung
  • Gesellschaftsvertrag
  • Rechnungswesen
  • Verfahrensrecht
Bucheinsichtsrecht des ausgeschiedenen Gesellschafters

31.07.2016 | OGH 20.7.2016, 6 Ob 128/16s

Bucheinsichtsrecht des ausgeschiedenen Gesellschafters

Dem ausgeschiedenen Gesellschafter steht ein Bucheinsichtsrecht für den Zeitraum bis zu seinem Ausscheiden zu.

Gesellschafter – Verbraucher oder Unternehmer?

05.07.2016 | OGH 27.6.2016, 6 Ob 95/16p

Gesellschafter – Verbraucher oder Unternehmer?

Ein Gesellschafter-Geschäftsführer, welcher einen Anteil von 49% hält, kann Unternehmer sein.

Ausmaß der Treuepflicht (Deutschland)

01.07.2016 | OLG München 23.6.2016, 23 U 4531/15

Ausmaß der Treuepflicht (Deutschland)

Dass Maßnahmen im Interesse der Gesellschaft sind, Zwecke der Gesellschaft gefördert werden und die Zustimmung zumutbar ist, genügt nicht für eine Zustimmungspflicht.

Außerordentliches Auskunftsrecht des Kommanditisten (Deutschland)

21.06.2016 | BGH 14.6.2016, II ZB 10/15

Außerordentliches Auskunftsrecht des Kommanditisten (Deutschland)

Dem Kommanditisten steht im Fall eines wichtigen Grundes ein außerordentliches Auskunftsrecht über die Geschäftsführung des Komplementärs zu.

Einstweilige Verfügung zur Ausübung von Gesellschafterrechten

06.06.2016 | OGH 30.5.2016, 6 Ob 67/16w

Einstweilige Verfügung zur Ausübung von Gesellschafterrechten

Für den Versuch der Antragstellerin (=K) mit einstweiliger Verfügung eine Pattstellung herbeizuführen, fehlt es an einer Anspruchsgrundlage.

Bucheinsicht – Verschwiegenheitspflicht der Parteienvertreter

05.06.2016 | OGH 30.5.2016, 6 Ob 89/16f

Bucheinsicht – Verschwiegenheitspflicht der Parteienvertreter

Die Bucheinsicht unter Beiziehung von zur Verschwiegenheit verpflichtenden Beratern ist auch ohne rechtsgeschäftliche Verschwiegenheitsverpflichtung zuzulassen.

Verschwiegenheitspflicht des Aufsichtsrates

30.05.2016 | OGH 25.5.2016, 2 Ob 35/16k

Verschwiegenheitspflicht des Aufsichtsrates

Aufsichtsratsmitglieder sind gegenüber Dritten, aber nicht gegenüber der Gesellschaft zur Verschwiegenheit verpflichtet.

Notgeschäftsführer und Antragsrecht

06.05.2016 | OLG Wien 29.4.2016, 28 R 19/16v

Notgeschäftsführer und Antragsrecht

Die Bestellung eines Notgeschäftsführers dient nicht dem Interesse eines Dritten auf Abschluss eines von ihm gewünschten Vertrages.

Einlagenrückgewähr – kein GV-Beschluss notwendig

03.05.2016 | OGH 26.04.2016, 6 Ob 72/16f

Einlagenrückgewähr – kein GV-Beschluss notwendig

Die Geltendmachung der Rückforderung gemäß § 83 GmbH Gesetz bedarf keines vorausgehenden Generalversammlungsbeschlusses.

Einlagenrückgewähr – bereicherungsrechtliche Verjährungsfrist

02.05.2016 | OGH 26.4.2016, 6 Ob 79/16k

Einlagenrückgewähr – bereicherungsrechtliche Verjährungsfrist

Neben der Verjährungsfrist des § 83 Abs 5 GmbHG kommt auch die bereicherungsrechtliche (lange oder auch kurze) Verjährungsfrist zum Tragen.

Bucheinsicht – Verschwiegenheitsverpflichtung der Parteienvertreter

30.03.2016 | OLG Wien 21.3.2016, 28 R 250/15p

Bucheinsicht – Verschwiegenheitsverpflichtung der Parteienvertreter

Rechtsanwalt und Steuerberater eines Gesellschafters sind nicht verpflichtet, gegenüber der Gesellschaft eine Verschwiegenheitserklärung mit einer Pönale zu unterschreiben.

Direkter Schadenersatzanspruch gegen Komplementär-Geschäftsführer

01.03.2016 | OGH 23.2.2016, 6 Ob 171/15p

Direkter Schadenersatzanspruch gegen Komplementär-Geschäftsführer

Die GmbH & Co KG hat gegen den Geschäftsführer der Komplementär-GmbH einen direkten Schadenersatzanspruch wegen Verstoßes gegen das Verbot der Einlagenrückgewähr.

Einreichung Jahresabschluss zum Firmenbuch bei strittigem Inhalt

23.01.2016 | OGH 14.1.2016, 6 Ob 214/15m

Einreichung Jahresabschluss zum Firmenbuch bei strittigem Inhalt

Bei Uneinigkeit der Geschäftsführer über den Inhalt des Jahresabschlusses muss dieser zur Vermeidung von Zwangsstrafen auch mit nur einer Unterschrift eingereicht werden.

Einlagenrückgewähr – Akzessorietät Pfandbestellung (Kneisz II)

03.12.2015 | OGH 24.11.2015, 1 Ob 28/15x

Einlagenrückgewähr – Akzessorietät Pfandbestellung (Kneisz II)

Sind die Kreditforderungen der Klägerin wegen des Verstoßes gegen das Verbot der Einlagenrückgewähr materiell-rechtlich erloschen, sind auch die von der Beklagten eingeräumten Pfandrechte unwirksam.

Wettbewerbsverbot bei Personengesellschaften

20.08.2015 | OGH 11.8.2015, 4 Ob 71/15t

Wettbewerbsverbot bei Personengesellschaften

Ein ehemaliger Gesellschafter ist unabhängig vom Grund seines Ausscheidens nicht mehr an das Wettbewerbsverbot des § 112 UGB gebunden.

Haftung des Strohmann-Geschäftsführers

07.08.2015 | OGH 31.7.2015, 6 Ob 139/15g

Haftung des Strohmann-Geschäftsführers

Auch Strohmann-Geschäftsführer unterliegen gesellschaftsrechtlichen Verpflichtungen.

Anfechtung von Firmenbucheintragungen

03.05.2015 | OGH 27.4.2015, 6 Ob 32/15x

Anfechtung von Firmenbucheintragungen

Eine Anfechtung der Eintragung von Gesellschafterbeschlüssen mit Rekurs im Firmenbuchverfahren ist unzulässig.

Einstweilige Verfügung zur Ausübung von Gesellschafterrechten

27.03.2015 | OGH 19.3.2015, 6 Ob 200/14a

Einstweilige Verfügung zur Ausübung von Gesellschafterrechten

Das Verbot der Ausübung von Gesellschafterrechten ist ein zulässiges Sicherungsmittel für die Rückgabe von Geschäftsanteilen.

Seite 8 von 9«123456789»

Singer Fössl Rechtsanwälte OG

Prinz-Eugen-Straße 30 • 1040 Wien

T: +43 1 22 88 500
F: +43 1 22 89 506

office@sfr.at

Ihre Nachricht an uns:

    • © 2023 Singer Fössl Rechtsanwälte OG
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    Designtiger Webdesign

    • Home
    • Fachgebiete
      • Baurecht und Bauvertragsrecht
      • Erbrecht
      • Forderungsbetreibung
      • Gesellschafterstreit
      • Gesellschaftsrecht
      • Haftung von Führungskräften
      • Immobilienrecht
      • Mergers & Acquisitions
      • Privatstiftung
      • Prozessrecht
      • Unternehmensrecht
      • Vergaberecht
      • Versicherungsrecht
      • Vertragsrecht
      • Verwaltungsrecht und Verwaltungsstrafrecht
    • Über uns
      • Team
      • Unternehmensvision
    • Blog
      • Blog Baurecht
      • Blog Gesellschafterstreit
      • Blog Versicherungsrecht
    • Veranstaltungen
      • Aktuell
      • Rückblick
    • Kontakt